(ab Android 10.0)
Mindestanforderungen: Für einen 100%igen Gerätesupport müssen Ihre Android-Endgeräte diese "Mindestanforderungen" erfüllen.
Updates: Laden Sie vor der Installation unserer Apps alle anstehenden und von uns freigegebenen Android-Betriebssystem-Updates!
Fehlermeldungen: Hinweise zu "Fehlermeldungen" finden Sie am Ende dieser Seite!
⚠️ Laden Sie die App "Relution" NICHT vorab aus dem PlayStore!
Bitte folgen Sie für die vollständige Installation den Punkten 1-6:
Vor der Installation müssen ein paar wichtige Einstellung wie folgt geprüft/gemacht werden:
(1) Öffnen Sie die App "Einstellungen".
(2) Wählen Sie "Apps" aus.
(3) Wählen Sie Ihren Standard-Browser aus, z. B. "Chrome" (oder "Samsung Internet").
(4) Bitte prüfen Sie unter "Standard - Browser-App", ob Ihr Standard-Browser, z. B. Chrome, ausgewählt wurde.
(5) Wahlweise: Falls der von Ihnen gewünschte Browser noch kein Standardbrowser ist, öffnen Sie diesen Punkt und nehmen Sie die Einstellung vor. Kehren Sie zu "Chrome" oder dem Menü Ihres Standardbrowsers über den Pfeil zurück.
(6) Scrollen Sie im Menü Ihres Standard-Browsers weiter nach unten.
(7) Öffnen Sie "Unbekannte Apps installieren".
(8) Aktivieren Sie den Schalter "Aus dieser Quelle zulassen". Kehren Sie zu "Chrome" oder dem Menü Ihres Standardbrowsers über den Pfeil zurück.
(9) Die Einstellungen wurden korrekt vorgenommen. Kehren Sie nun zum Startbildschirm zurück.
🔵 Fahren Sie fort mit: "2. Android-Endgerät: Barcoo installieren"
Bitte laden Sie die App "Barcoo" (empfohlen) oder ein anderer QR-Codescanner über den Play-Store herunter.
Wurde die App "Barcoo" auf Ihrem Android-Endgerät bereits installiert, dann können Sie diesen Punkt überspringen.
🔵 Fahren Sie fort mit: "3. Leitstelle/Geräteverwaltung: Android-Endgerät anlegen"
Bitte stellen Sie nun einen Kontakt zwischen der "dispolive-Leitstelle" und Ihrem Android-Endgerät wie folgt her:
(2) Ein Fenster öffnet sich.
(3) Wählen Sie "Android" aus (die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder).
(8) Der neue Datensatz wurde in der Tabelle hinzugefügt. Hinweis: Erscheint der neue Datensatz nicht, führen Sie bitte einen Refresh durch.
(9) Wählen Sie den neu hinzugefügten Datensatz in der Tabelle aus.
Wichtig! Bitte beachten Sie, dass der in der Geräteverwaltung angezeigte QR-Code (Einschreibecode) nur 24 Stunden gültig ist und nur 1 x verwendet werden kann! Sollten Sie die Installation (Einschreibung) des Android-Endgerätes erst nach 24 Stunden fortsetzen oder ist die erste Installation gescheitert, dann können Sie einen neuen Code über den Schalter "Wiedereinschreiben" erzeugen!
🔵 Fahren Sie fort mit: "4. Android-Endgerät: Relution installieren"
Die App "Relution" wird für die Installation und Verwaltung unserer App "dispolive" und anderer Apps benötigt.
Nehmen Sie nun Ihr Android-Endgerät zur Hand:
(3) Die Ansicht wechselt.
(4) Tippen Sie rechts oben auf das 3-Punkte-Menü.
(7) Die Ansicht wechselt, Ihr Standardbrowser (Chrome empfohlen) wird geöffnet.
(8) Tippen Sie auf "Weiter", die Ansicht wechselt.
(9) Tippen Sie auf Download.
(10) Ein Hinweisfenster öffnet sich und bestätigt den Download der Datei.
(11) ⏳ Tippen Sie zügig auf "Öffnen", da sich dieses Fenster automatisch schliesst. Hinweis: Wurde das Fenster bereits geschlossen, dann folgen Sie dem grauen Hinweis im Screenshot!
(12) Ein Installationsfenster öffnet sich.
(13) Tippen Sie auf "Installieren". Die Installation der App "Relution" beginnt.
(14) Ist die Installation beendet, zeigt sich ein weiteres Fenster.
(15) Tippen Sie auf "fertig", das Fenster schliesst sich. Achtung! Tippen Sie NICHT auf "Öffnen", da die Einschreibung noch nicht abgeschlossen ist!
(16) Tippen Sie auf "Weiter", die Ansicht wechselt.
(17) Tippen Sie auf "Einschreibung starten", die Ansicht wechselt.
(18) Bitte setzen Sie einen Haken bei der Lizenzvereinbarung!
(19) Tippen Sie auf "Loslegen", die Ansicht wechselt.
(20) Bitte aktivieren Sie alle drei Optionen und tippen Sie auf speichern! Die Ansicht wechselt.
(21) Tippen Sie auf "Erlaubnis erteilen".
(22) Ein Hinweisfenster erscheint.
(23) Tippen Sie auf "Bei Nutzung der App".
(24) Das Hinweisfenster schliesst sich, die Ansicht wechselt.
(25) Tippen Sie auf "Erlaubnis erteilen".
(26) Ein Hinweisfenster erscheint.
(27) Tippen Sie auf "Zulassen".
(28) Das Hinweisfenster schliesst sich, die Ansicht wechselt.
(29) Tippen Sie auf "Geräteadministrator aktivieren", die Ansicht wechselt.
(30) Tippen Sie auf "Aktivieren", die Ansicht wechselt.
(31) Tippen Sie auf "Zustimmen" oder "Fortfahren", die Ansicht wechselt.
(32) Die App "Relution" wurde nun vollständig installiert!
🔵 Fahren Sie fort mit: "5. Android-Endgerät: dispolive und weitere Apps installieren"
Sie bekommen in der App "Relution" nun die Apps angezeigt, die für die tägliche Arbeit auf Ihrem Android-Endgerät installiert sein sollten!
(1) Öffnen Sie die App "Relution".
(2) Tippen Sie auf "Installieren" der App "dispolive"!
(3) Die App "dispolive" wird heruntergeladen und installiert!
(4) Zeigt sich "Öffnen", dann ist die Installation unserer die App "dispolive" abgeschlossen! Info: Um noch weitere Apps wie z. B. "GoogleMaps" oder "Here WeGo" für die Navigation mit "dispolive" zu installieren, dann wiederholen Sie Punkt 2 und wählen Sie in "Relution" die entsprechenden Apps aus.
(5) Bitte schliessen Sie die App "Relution".
Hinweis zur Navigation: Werden beide Navigationssysteme ("Google Maps" und "HERE WeGo") geladen, dann können Sie in unserer App "dispolive" unter "Einstellungen" wählen, welche Navigation verwendet werden soll. Mit "HERE WeGo" kann im Gegensatz zu "Google Maps" auch offline navigiert werden. Sie sollten dann vorab in "Here WeGo" das für Ihre Region benötigte Kartenmaterial installieren und den Offline-Modus aktivieren. Sollten die Apps "dispolive", "GoogleMaps" etc. später nach Ihrem Standort fragen, dann erlauben Sie dies bitte immer!
Achtung! Bitte nehmen Sie unbedingt die "Energieüberwachungseinstellungen" und ggf. einen Neustart Ihres Android-Endgerätes vor!
🔵 Fahren Sie fort mit: "6. Android-Endgerät: dispolive Domain eintragen
Legen Sie fest, unter welcher Domain sich die App "dispolive" in unser System einloggen soll. Hinweis: Die Domain erhalten Sie über unseren Support!
(1) Öffnen Sie die App "dispolive".
(2) Tragen Sie unter "Domain Konfiguration" den ersten Teil Ihrer Domain ein. Info: Heisst die Domain für Ihren Zugang "musterdomain.dispolive.de", dann tragen Sie in das Eingabefeld nur "musterdomain" ein.
(3) Tippen Sie auf "Speichern", die Ansicht wechselt.
(4) Die grüne Anzeige "Version aktuell" bestätigt Ihnen, dass Sie die Domain richtig eingetragen haben und die aktuelle App-Version von "dispolive" installiert wurde. Hinweis: Wird Ihnen "Versionsprüfung fehlgeschlagen" in rot angezeigt, dann prüfen Sie nochmals die eingetragene Domain unter "Domain ändern" auf Tippfehler. "Fehlermeldungen" finden Sie am Ende dieser Seite!
(6) Geben Sie Ihr Passwort ein. Hinweis: Achten Sie auf die genaue Schreibweise! Leerschritte gelten als Zeichen!
Weitere Informationen zum Fahrer-/Beifahrer-Kürzel sowie Passwort erhalten sie unter: "Allgemeines/Login"
(7) Tippen Sie auf "Login".
(8) Die Fahrzeugliste öffnen sich.
(9) Wählen Sie ein unbesetzes Fahrzeug aus. Info: Wird ein Fahrzeug rot angezeigt, dann hat sich entweder eine andere Besatzung auf diesem Fahrzeug eingeloggt oder die Besatzung der vorhergehenden Schicht hat sich in der App "dispolive" nicht ordnungsgemäss über den Schalter "Logout" abgemeldet. Bitte prüfen Sie ggf. den Sachverhalt! Sie können ein rot gezeigtes Fahrzeug trotzdem auswählen.
(10) Es öffnet sich nun die Fahrtenliste oder die Fahrzeugcheckliste sowie zusätzlich ein Hinweisfenster. Wurde in den "Stammdaten/Systemeinstellungen/Bereich: App" das Feld "Inventar (KFZ) Intervall" aktiviert, dann wird Ihnen hier die "Fahrzeugcheckliste" angezeigt. Ist dies nicht der Fall, dann zeigt sich an dieser Stelle im Hintergrund die "Fahrtenliste".
(11) Tippen Sie auf "Bei Nutzung der App", das Hinweisfenster schliesst sich.
(12) Ein weiteres Hinweisfenster öffnet sich.
(13) Tippen Sie auf "Zulassen", das Hinweisfenster schliesst sich.
(14) Ein weiteres Hinweisfenster öffnet sich.
(15) Rippen Sie auf "Ändern auf: Immer zulassen".
(18) Verlassen Sie die Einstellungen über den Pfeil oben links, die Ansicht wechselt.
(19) Wurde die "Fahrzeugcheckliste" von Ihnen aktiviert, füllen Sie diese ggf. aus und tippen Sie auf "Speichern" oder "Abbrechen".
(20) Sie haben sich erfolgreich in der App "dispolive" eingeloggt und bekommen den Menüpunkt "Fahrten" angezeigt.
Hinweis zur Navigation: Werden beide Navigationssysteme ("Google Maps" und "HERE WeGo") geladen, dann können Sie in unserer App "dispolive" unter "Einstellungen" wählen, welche Navigation verwendet werden soll. Mit "HERE WeGo" kann im Gegensatz zu "Google Maps" auch offline navigiert werden. Sie sollten dann vorab in "Here WeGo" das für Ihre Region benötigte Kartenmaterial installieren und den Offline-Modus aktivieren. Sollten die Apps "dispolive", "GoogleMaps" etc. später nach Ihrem Standort fragen, dann erlauben Sie dies bitte immer!
Achtung! Bitte nehmen Sie unbedingt die "Energieüberwachungseinstellungen" und ggf. einen Neustart Ihres Android-Endgerätes vor!
🟢 Die Installation wurde erfolgreich abgeschlossen.
Bitte beachten Sie folgende Fehlerhinweise:
Ist das Android-Endgerät länger als 10 Minuten ausgeschaltet und Sie hören weder "Sie haben eine neue Fahrt" oder "Sie haben eine neue Nachricht", dann führen Sie bitte dringend die hier beschriebenen Energieüberwachungseinstellungen durch:
Wichtig! Wurden beide Energieüberwachungsänderungen durchgeführt, starten Sie Ihr Android-Endgerät neu!
Die App "Relution" wurde heruntergeladen, installiert UND GEÖFFNET! Aus diesem Grund verlangt die Relution-App von Ihnen den Benutzernamen und das Kennwort. Achtung! Schliessen Sie die Relution-App und folgen Sie weiter unserer Installationsanleitung unter dem Punkt "4. Android-Endgerät: Relution installieren"., Sie werden am Ende der Installation automatisch in die Relution-App eingeloggt.
Falls während der Installation nach "Einschreibung starten" diese Ansicht gezeigt wird, dann tippen Sie auf "Im Browser öffnen". Die Ansicht wechselt. Suchen Sie sich die gleiche Stelle in unserer Anleitung und fahren Sie fort mit der Installation.
Bekommen Sie während der Installation der Relution-App diesen Hinweis, obwohl Sie ein Android-Endgerät vorliegen haben, dann installieren Sie den "Browser "Chrome" als Standardbrowser".
Wird Ihnen der Schalter "weiter" grau gezeigt und der Schalter "Einschreibung starten" startet nicht, dann wurde von Ihnen die App "Relution" zuerst aus dem Play-Store heruntergeladen. Bitte folgend Sie Punkt für Punkt unserer Anleitung.
Der gescannte QR-Code wurde bereits verwendet, er ist ungültig geworden! Bitte erzeugen Sie über die "dispolive-Leitstelle" einen neuen QR-Code (Einschreibecode). Bitte lesen Sie hier weiter:
Der gescannte QR-Code existiert nicht mehr, er ist ungültig geworden! Ein QR-Code (Einschreibecode) ist nur 24 Stunden gültig! Bitte erzeugen Sie über die "dispolive-Leitstelle" einen neuen QR-Code. Bitte lesen Sie hier weiter:
Der gescannte QR-Code ist zeitlich abgelaufen, er ist ungültig geworden! Ein QR-Code (Einschreibecode) ist nur 24 Stunden gültig! Bitte erzeugen Sie über die "dispolive-Leitstelle" einen neuen QR-Code. Bitte lesen Sie hier weiter:
Wird Ihnen dieser Hinweis gezeigt, dann informieren Sie bitte unseren Support!
Vorher: Nachher:
Wird beim Einloggen unter Versionsprüfung "Version nicht aktuell! Neue App verfügbar." angezeigt, dann installieren Sie bitte die aktuelle Version unserer App "dispolive" über die "App Relution" und führen Sie unbedingt nach jedem Update die "Energieüberwachungseinstellungen" durch!
Wird beim Einloggen "Versionsprüfung fehlgeschlagen" angezeigt, dann prüfen Sie bitte unter "Domain ändern" die genaue Schreibweise der hinterlegten Domain (heisst zum Beispiel die Domain für Ihren Zugang "musterdomain.dispolive.de", dann tragen Sie in das Eingabefeld nur "musterdomain" ein)!
Sollte dies nicht zum gewünschten Erfolg führen, dann wenden Sie sich bitte an Ihren Systemadministrator oder an unseren Support.