Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Command disabled: revisions
4changelog2025

Changelog 2025

(Änderungsprotokoll)


Update 17.04.2025 (Leitstelle 6.0.123)

  • Änderung der Google-Abfragen.

Update 15.04.2025 (Leitstelle 6.0.122)

  • Der "google licence key" wurde getauscht.

Update 14.04.2025 (Leitstelle 6.0.121)

LEITSTELLEN-UPDATE - BITTE BEACHTEN
📌   Leeren Sie Ihren "Cache", damit alle Änderungen richtig angezeigt werden können.
📌   Werden Änderungen oder neue Spalten einer Tabelle nicht sichtbar, dann löschen Sie Ihre Tabelleneinstellungen: Zahnrad rechts über Tabelle ▶︎ "Löschen" ganz unten ▶︎ Führen Sie anschliessend einen "Refresh" durch

Bugfix

  • Serien/Verwaltung
    Bei bestimmten Datenstrukturen wurden die Serien nicht vollständig generiert (betrifft nur einzelne Kunden, ein seltener Fehler). Behoben!

  • Abrechnung/Über DTA/Reiter "Export"
    Beim letzten Update ist unter Abrechnung/Als LE der Reiter "Export" neu hinzugekommen. Der DTA-Export wurde jetzt so angepasst, dass dieser keine LE-Rechnungen mehr enthält.

  • Import/Export
    Wird im Bereich "Export", im Auswahlfeld "Typ", "CSV" ausgewählt, dann wird jetzt die Personalnummer des Fahrers/Beifahrers mit exportiert. Das Feld "Import Personalnummer" finden Sie unter: Stammdaten/Mitarbeiter/Verwaltung/Reiter "Grunddaten"


Update 08.04.2025 (Leitstelle 6.0.119)

LEITSTELLEN-UPDATE - BITTE BEACHTEN
📌   Leeren Sie Ihren "Cache", damit alle Änderungen richtig angezeigt werden können.
📌   Werden Änderungen oder neue Spalten einer Tabelle nicht sichtbar, dann löschen Sie Ihre Tabelleneinstellungen: Zahnrad rechts über Tabelle ▶︎ "Löschen" ganz unten ▶︎ Führen Sie anschliessend einen "Refresh" durch

Verbesserungen

  • Abrechnung
    Unter dem Reiter "Export" wurde den Export-Dateien unter Abrechnung/Als LE (csv) und unter Abrechnung/Über DTA (csv für Typ Fibu) jeweils eine 2. Datumsspalte hinzugefügt (Datumsformat DDMMYYYY).

Bugfix

  • Messenger + Fenster/Neu
    Im extra Fenster (angelegt über den Menüpunkt "Fenster/Neu") wurden beim Messenger die aktiven Fahrzeuge nicht mit einem grünen Kästen markiert. Behoben!

  • Neue Fahrt
    Wurde vor dem Abspeichern einer Neuen Fahrt (Patient aus den Stammdaten) nochmal das Datum geändert, dann änderte sich zeitgleich im Feld "Kostenübernahme" die Anzeige auf "Dauergen. vorhanden". Behoben!

  • Linie geöffnet
    War unter dem Reiter "Einstellungen" die Checkbox "Schulferien berücksichtigen" abgehakt, wurden die Schulferien trotzdem berücksichtigt. Behoben!

  • Linie geöffnet
    Unter dem Reiter "Plandetails" funktionierte der Schalter "An-/Abwahl/Alle" nicht richtig. Hier werden nun getrennte Wahlmöglichkeiten ("Alle anhaken" oder "Alle abhaken") zur Verfügung gestellt.


Update 05.04.2025 (Leitstelle 6.0.117)

LEITSTELLEN-UPDATE - BITTE BEACHTEN
📌   Leeren Sie Ihren "Cache", damit alle Änderungen richtig angezeigt werden können.
📌   Werden Änderungen oder neue Spalten einer Tabelle nicht sichtbar, dann löschen Sie Ihre Tabelleneinstellungen: Zahnrad rechts über Tabelle ▶︎ "Löschen" ganz unten ▶︎ Führen Sie anschliessend einen "Refresh" durch

Verbesserungen

  • Benutzer-Einstellungen (rechts oben beim Mitarbeiternamen)
    Es wurde der Schalter "Sound" für Ton an/aus hinzugefügt. Jeder Mitarbeiter kann seine eigene Einstellung vornehmen, diese bleibt bis zur nächsten Änderung gespeichert. Links des Mitarbeiternamens zeigt sich ein kleines Symbol, ob der Ton an- oder abgeschaltet ist.

  • Messenger
    Fahrzeuge mit neuen Nachrichten (roter Zähler) und Fahrzeuge, die online sind (grünes Kästchen), werden in der Liste des Messengers nach oben sortiert. Es wurde ein Suchfeld hinzugefügt.

  • Fahrzeugleiste
    Die Filterkriterien wurden teilweise nicht richtig ausgeführt. Behoben!

  • Fremdfahrten
    Dem Dialogfenster für die Übernahme wurde das Feld "Firma" hinzugefügt.

  • Dispositionstabelle
    Die Spalte "Sonderleistungen" wurde neu hinzugefügt.

  • Neue Fahrt
    Das Feld "Eigenanteil" wurde hinzugefügt, ebenso der Schalter "€ Preis berechnen".

    Drücken Sie VOR dem Speichern der "Neuen Fahrt" auf den neuen Schalter "€ Preis berechnen", öffnet sich ein Fenster. Achtung! Dieser Preis ist geschätzt und kann aus einem oder auch mehreren Verträgen ermittelt worden sein und sollte geprüft werden.

  • Einsatzportal
    Unter dem Menüpunkt "Offene Einsätze" wurde der Tabelle die Spalte "Sonderleistungen" hinzugefügt.

  • Einsatzportal
    Die Menüpunkte werden im Einsatzportal in den gleichen Farben dargestellt, wie es in in den Systemeinstellungen/Reiter System für die Leitstelle festgelegt wurde.

  • Fahrtplanung
    Der Filter wurde mit der Auswahlbox "Verordnungsart" ergänzt. Zusätzlich wurden die Filter im Filterfenster durch Bereiche ("Fahrzeugfilter" oder "Fahrtenfilter") deutlicher voneinander abgegrenzt.

  • Fahrtplanung (Unit + Timeline)
    Dem Fenster "Fahrzeug planen" wurde ein Storno-Button hinzugefügt (nicht für Linienfahrten). Das Fenster öffnen Sie durch einen Rechts-Klick auf den zu stornierenden Einsatz. Der Einsatz wird bei "Storno" aus der Fahrtplanung entfernt, ebenso "Kfz" und "Plan" im Fahrbericht. In der Disposition wird der Einsatz mit "Storno" in der Plan-Spalte angezeigt.

  • Abrechnug/Als Leistungserbringer
    Dem Reiter "Rechnungen" wurde unter dem Schalter "Funktionen" der Unterpunkt "Mahnungen/Korrekturen erstellen" hinzugefügt. Klickt man auf diesen Punkt, öffnet sich ein Fenster um für einen vorher ausgewählten Datensatz eine Mahnung/Korrektur einzugeben und zu erzeugen.

  • Abrechnung/Als Leistungserbringer
    Diesem Menüpunkt wurde der Reiter "Export" hinzugefügt. Sie können einen Zeitraum von/bis sowie eine Firma auswählen (Pflichtfelder) und wir stellen Ihnen anschliessend eine CSV-Datei zur Verfügung.

  • Stammdaten/Systemeinstellungen + Fahrtplanung (Unit + Timeline)
    In den Systemeinstellungen, unter dem Reiter "Fahrtplanung", ist die neue Checkbox "Fahrzeug wird bei neuer Fahrtanlage übernommen" hinzugekommen.

    In der Fahrtplanung wird dann bei Doppelklick in die Spalte/Zeile nicht nur die Uhrzeit, sondern auch das Kfz mit in die "Neue Fahrt" übernommen. Im Zuweismodus als Zuweisung + Plan, im Planmodus nur als Plan. Beides im Tooltip sichtbar.

  • Stammdaten/Systemeinstellungen + Fahrtplanung (Unit + Timeline)
    In den "Systemeinstellungen/Reiter Fahrtplanung" wurde die neue Checkbox "Verordnungsart beim Fahrzeug ausblenden" hinzugefügt.

    Wird diese Checkbox aktiviert, dann werden in der Fahrtplanung unter Unit und Timeline in den Spalten-/Zeilenköpfen hinter der Fahrzeugnummer die in Klammern stehenden Verordnungsarten ausgeblendet.

  • Fahrtplanung (Unit + Timeline) + Stammdaten/Systemeinstellungen
    Das Feld "Schnellfilter" wurde in der Kopfzeile hinzugefügt (in der Wochenansicht ist das Schnellfilterfeld inaktiv). Hierüber ist die Suche nach dem Nach- oder Vornamen bzw. der Start- oder Zieladresse möglich.

    Die gefundenen Fahrten werden farbig umrandet dargestellt. Neben dem Suchfeld zeigt ein Schalter, wieviele Fahrten gefunden wurden (z. B. 6/6). Wird darauf geklickt, dann springt die Anzeige von Fahrt zu Fahrt (Anzeige wechselt, z. B. 1/6 oder 3/6).

    In den "Stammdaten/Systemeinstellungen/Reiter Fahrtplanung" kann im Feld "Highlightfarbe für die Suche" eine Wunschfarbe für die Umrandung festgelegt werden (Feld leer = Standard rot).

  • Fahrbericht geöffnet
    Ist unter dem Reiter "Abweichende Rechnungsadresse" eine der Checkboxen aktiviert, dann zeigt sich auf dem Reiter ein roter Zähler.

  • Fahrberichtetabelle
    Die Spalten "Start" und "Ziel" wurden neu hinzugefügt.

  • Linienfahrbericht geöffnet
    Es ist nun möglich, Patienten hinzuzufügen oder zu entfernen und eine erneute Routen-Optimierung durchzuführen.

  • Stammdaten/Verträge/Tarife
    Wird in der Tabelle (rechts) ein neuer Tarif angelegt, dann wird im Feld "Gültig für" immer "Alle" vorgesteuert (kann während der Bearbeitung geändert werden).

  • Stammdaten/Rechtesystem --> Schalter "Löschen"
    Das Rechtesystem wurde von uns umfassend überarbeitet und mit vielen Unterpunkten ergänzt. Nehmen Sie folgende Einstellungen im Rechtesystem vor, um die Löschen-Schalter für verschiedene Mitarbeiter unter diversen Menüpunkten auszublenden:

    • Rechtesystem/Disposition --> Schalter "Funktionen/Einsatz/Löschen" abhaken
    • Rechtesystem/Fahrtplanung --> Schalter "Einsatz löschen" abhaken
    • Rechtesystem/Fahrberichte --> Schalter "Löschen (rechts)" abhaken
    • Rechtesystem/Archiv --> Schalter "!Löschen" abhaken
      Hinweis: Der Schalter "!Löschen" ist kein Standard-Schalter, er wird Ihnen auf schriftliche Anfrage von der Entwicklung freigeschaltet. Er löscht "sichtbare" + "unsichtbare" (ausgefilterte) Fahrberichte.
      .
  • Stammdaten/Rechtesystem --> "Preise" sehen
    Das Rechtesystem wurde von uns umfassend überarbeitet und mit vielen Unterpunkten ergänzt. Nehmen Sie folgende Einstellungen im Rechtesystem vor, um die Ansicht der Preise für verschiedene Mitarbeiter unter diversen Menüpunkten auszublenden:

    1. Rechtesystem/Fahrberichte --> Reiter "Tarife/EA" abhaken
    2. Rechtesystem/Fahrberichte --> Schalter "Funktionen/Summe berechnen" abhaken
    3. Rechtesystem/Neue Fahrt --> Schalter "Preis berechnen" abhaken (Neuer Button)
    4. Rechtesystem/Archiv --> Schalter "Fahrbericht/Logbuch" abhaken
    5. Rechtesystem/Archiv --> Schalter "Fahrbericht/Tarife anzeigen" abhaken
    6. Rechtesystem/Archiv --> Schalter "Druckvorlagen/System/Eigenanteilsrechnung" abhaken
    7. Rechtesystem/Archiv --> Schalter "Rechnungsausgangsbuch" abhaken
    8. Rechtesystem/Datenbanken --> Fahrberichte --> "Preis €" + "Eigenanteil €" abhaken
      .
  • Systemeinstellungen/Menüpunkte umbenannt
    Der Menüpunkt "Druckvorlagen/Rechnungsvorlagen" wurde umbenannt in "Vorlagen". Der Untermenüpunkt "Rechnungsvorlagen" wurde in "LE-Vorlagen" umbenannt.

  • Papierkorb
    Es ist jetzt möglich, einen gelöschten Einsatz mit Doppelklick zur Ansicht zu öffnen. Weitergehende Funktionen werden in dieser Ansicht nicht zur Verfügung gestellt.

  • Schnappschuss
    Die Beschriftung des Mailfeldes wurde auf "Ihre E-Mail" geändert.

  • openAPI
    Die API wurde erweitert durch folgende Punkte:

    • Fahrberichte -> hinzufügen.
    • Infektionsarten 
    • Transportarten 
    • Verordnungsarten
    • Firma
    • Service -> Auslastung

Bugfix

  • Fahrbericht
    Bei einer fehlerhaften Route wurden im Fahrbericht immer 99999999 km angezeigt. Behoben, es werden jetzt 0 km gezeigt.

  • Fahrbericht geöffnet

    • Reiter "Tarife/EA" --> Feld "Eigenanteil": Bei manchen Fahrten wurde unter dem Reiter "Tarife/EA" befreit angezeigt, obwohl weder in den Systemeinstellungen/Reiter "Fahrberichte" noch in den Stammdaten des Patienten Vorsteuerungen/Eintragungen hinterlegt waren. Das Feld "Eigenanteil" muss dann leer sein, behoben!
    • Reiter "Fahrbericht" --> Feld "Kostenübernahme" --> Hinweis zu Standard-Vorsteuerungen, wenn das Feld Kostenübernahme unter Stammdaten/Systemeinstellungen/Reiter "Fahrberichte" leer ist: Serienfahrten = "Genehmigt" und Spontan-/Konsilfahrten = nicht gefüllt (leer). Wird eine Vorsteuerung in den Systemeinstellungen hinterlegt, dann gilt diese für Serienfahrten + Spontan-/Konsilfahrten.
      .
  • Fahrtplanung
    Der Bug, dass Filter nicht dauerhaft gespeichert werden konnten, wurde behoben!

  • Livekarte
    Das Feld "Fahrzeuge Filter" zeigte zu viele Kfz an. Behoben!

  • Serien/Verwaltung/Serie geöffnet
    Unter dem Reiter "Termine" führte ein Fehler dazu, dass die Dauer bestimmter Termine nicht geändert werden konnte. Behoben!

  • Abrechnung/Über DTA
    Ein Fehler, der dazu führte, dass die Korrekturrechnungen für Eigenanteilsrechnungen unter DTA nicht funktionierten, wurde behoben! Hinweis: Wurde beim DTA eine Korrekturrechnung erstellt, dann wird diese NICHT unter Abrechnung/Über DTA/Reiter "Rechnungen", sondern unter Abrechnung/Als LE/Reiter "Rechnungen", gezeigt.

  • Abrechnung/Über DTA
    Die "Abweichenden Rechnungsadresse" und "Abweichende EA-Rechnungsadresse" wird jetzt für den DTA korrekt verwendet.

  • Allgemein
    Kleine optische Korrekturen und Tippfehler behoben!


Update 24.03.2025 (App iOS 6.2.0 [Build 6] + Android 6.2.0)

Ab Montagabend, 24.03.2025, stellen wir Ihnen folgende App-Updates, Version 6.2.0, ebenfalls für die 🌟 Messe vorbereitet, zur Verfügung:

  • iOS-Endgeräte: Testflight startet die Aktualisierung automatisch, wenn installiert und die iOS-Endgeräte eingeschaltet sind. Die Laufzeit der Version 6.1.x endet am 08.04.2025.

  • Android-Endgeräte: Den Download finden Sie in unserem Wiki. Bitte deinstallieren Sie die Version 6.1.x

Alle Neuheiten, Verbesserungen und behobene Fehler finden Sie wie gewohnt hier in unserem Changelog.

Verbesserungen

  • App/Info- und Bemerkungstexte teilweise unsichtbar
    Wird in der Leitstelle, im Fahrbericht, in den nachfolgend gelisteten Feldern, nach einem Text ein doppelter Doppelpunkt :: eingegeben, dann ist der dahinter folgende Text in der App unsichtbar! Beispiel: davor :: danach zeigt in den genannten Feldern in der App nur davor an.

    • Info Patient
    • Info Start
    • Info Ziel
    • Interne Bemerkung
      .
  • App/Linienfahrt angenommen
    Patienten, die am Start nicht einsteigen (Schalter "Kein Einstieg"), werden am Ziel, beim Ausstieg, ausgeblendet.

Bugfix

  • App/gefahrene Fahrt
    Wurde eine gefahrene Fahrt (grau) in der Fahrtenliste nochmal geöffnet, dann konnten Daten ergänzt werden, obwohl die Checkbox "Nutzer dürfen Fahrberichte ergänzen" in den Systemeinstellungen der Leitstelle abgehakt war. Behoben!

  • iOS-App
    Tonprobleme wurden behoben!

  • iOS-App/Kartenleser
    Das Einlesen von Versichertenkarten wurde verbessert!


Update 23.03.2025 (Leitstelle 6.0.101)

Wir haben für die RettMobil in Fulda neue Features für unsere Leitstellensoftware + Apps im Gepäck!

Sie erhalten am Sonntagabend, 23.03.2025, ein 🌟 messevorbereitendes Update für unsere Leitstellensoftware, welches keine Änderungen zeigt.

LEITSTELLEN-UPDATE - BITTE BEACHTEN
📌   Leeren Sie Ihren "Cache", damit alle Änderungen richtig angezeigt werden können.
📌   Werden Änderungen oder neue Spalten einer Tabelle nicht sichtbar, dann löschen Sie Ihre Tabelleneinstellungen: Zahnrad rechts über Tabelle ▶︎ "Löschen" ganz unten ▶︎ Führen Sie anschliessend einen "Refresh" durch

Update 17.03.2025 (Leitstelle 6.0.100)

LEITSTELLEN-UPDATE - BITTE BEACHTEN
📌   Leeren Sie Ihren "Cache", damit alle Änderungen richtig angezeigt werden können.
📌   Werden Änderungen oder neue Spalten einer Tabelle nicht sichtbar, dann löschen Sie Ihre Tabelleneinstellungen: Zahnrad rechts über Tabelle ▶︎ "Löschen" ganz unten ▶︎ Führen Sie anschliessend einen "Refresh" durch

Bugfix

  • Fahrbericht geöffnet
    In den Auswahlboxen "Fahrer" und "Beifahrer" werden nicht alle Mitarbeiter angezeigt. Behoben!

Update 16.03.2025 (Leitstelle 6.0.99)

LEITSTELLEN-UPDATE - BITTE BEACHTEN
📌   Leeren Sie Ihren "Cache", damit alle Änderungen richtig angezeigt werden können.
📌   Werden Änderungen oder neue Spalten einer Tabelle nicht sichtbar, dann löschen Sie Ihre Tabelleneinstellungen: Zahnrad rechts über Tabelle ▶︎ "Löschen" ganz unten ▶︎ Führen Sie anschliessend einen "Refresh" durch

Verbesserungen

  • Stammdaten/Systemeinstellungen/Reiter "Neue Fahrt"
    Es können wahlweise weitere Felder als Pflichtfelder aktiviert werden. Folgende Optionen wurden mit roter Schrift kenntlich gemacht:
    • Firma als Pflichtfeld
    • Empfangen über als Pflichtfeld
    • Kostenträger als Pflichtfeld
    • Kostenträger Nr. als Pflichtfeld
    • Verordnungsart als Pflichtfeld
    • Transportart als Pflichtfeld
    • Bis-Zeit als Pflichtfeld .
      .
  • Neue Fahrt
    Das Feld "Krankenkassen" wurde in "Kostenträger" umbenannt.

  • Fahrzeugleiste/Filter
    Wird die neue Checkbox "Für jeden Nutzer aktivieren" angehakt, dann wird dieser Filter bei allen Mitarbeitern wählbar angezeigt.

  • Fahrer/Beifahrer inaktiv
    Mitarbeiter, die unter Stammdaten/Mitarbeiter auf "inaktiv" gesetzt werden, werden nach dem Speichern (+ Refresh) ...

    • in den Auswahlboxen Fahrer + Beifahrer im FAHRBERICHT nicht mehr gelistet. Achtung! Wurde der inaktive Mitarbeiter vor diesem Zeitpunkt im Fahrbericht ausgewählt und gespeichert, dann bleibt er dort erhalten. Wird ein anderer Mitarbeiter gewählt, dann kann der inaktive Mitarbeiter nicht nochmal erneut ausgewählt werden.

    • in der FAHRZEUGBESATZUNG im Fenster für Anlage einer Dauerbesatzung nicht mehr gelistet. Achtung! Wurde der inaktive Mitarbeiter vor diesem Zeitpunkt als Dauerbesatzung gespeichert, dann bleibt er dort erhalten. Wird ein anderer Mitarbeiter als Dauerbesatzung gewählt, dann kann der inaktive Mitarbeiter nicht nochmal erneut ausgewählt werden.

  • openAPI
    Die API wurde erweitert durch folgende Punkte:

    • Fahrten Kategorien
    • Mitarbeiter Kategorien
    • Pflegegrad Kategorien
    • Behinderung Kategorien
    • Sonderleistungen
    • Wachbuch Kategorien .
      .
  • openAPI
    Es ist nun möglich API-Schlüssel nur für bestimmte Routen zu erzeugen.

Bugfix

  • Disposition/Schnellbearbeitung über Tabtaste
    Wurde in dem Fenster eine Startzeit eingegeben, die hinter der Zielzeit lag, dann wurde die Zielzeit nicht automatisch geändert. Behoben!

  • Fahrtplanung/Unit-Ansicht
    Wurde über die rechte Maustaste eine Rückfahrt angelegt, dann wurden 2 Fahrten erstellt. Behoben!

  • Fahrzeugbesatzung
    Wurde in Feld "Suchen" ein inaktiver Mitarbeiter gesucht und das Feld verlassen, dann wurde dieser gelistet. Behoben!

  • Archiv
    Wurde mit der Spalte "Check" gefiltert, dann blieb die Druckvorlage/System/Fahrtenaufstellung PDF leer. Behoben!

  • Serie bearbeiten/Reiter Termine
    Wurde unter dem Reiter "Termine" ein einzelner Rückfahrt-Termin mit Doppelklick bearbeitet, dann wurde aus der Rückfahrt eine Hinfahrt. Behoben!

  • Serie bearbeiten/Reiter Termine
    Es war möglich, einen Termin anzulegen, bei dem die Endzeit vor der Startzeit lag. Behoben!

  • Serie bearbeiten/Reiter Termine Wurde im Terminfenster "Endet nach X Ereignissen" ausgewählt, dann wurden Serienfahrberichte über die angegebene Menge hinaus generiert. Behoben!

  • Linie geöffnet/Reiter "Tarife" Wurde über den Schalter "Manueller Tarif/Erstellen" das Fenster "Tarif" geöffnet, dann wurde der GP nicht errechnet. Behoben!

  • Livekarte
    Wurde das Fenster eines Kfz geöffnet, wechselte unter "Fahrzeug:" immer wieder die Fahrzeugbezeichnung. Behoben!

  • Livekarte
    Filter mit der Auswahl "heute aktiv" werden jetzt korrekt angezeigt.

  • Weborder
    Diverse Bugs wurden behoben!

  • Allgemein
    Kleine optische Korrekturen und Tippfehler behoben!


Update 23.02.2025 (Leitstelle 6.0.88)

LEITSTELLEN-UPDATE - BITTE BEACHTEN
📌   Leeren Sie Ihren "Cache", damit alle Änderungen richtig angezeigt werden können.
📌   Werden Änderungen oder neue Spalten einer Tabelle nicht sichtbar, dann löschen Sie Ihre Tabelleneinstellungen: Zahnrad rechts über Tabelle ▶︎ "Löschen" ganz unten ▶︎ Führen Sie anschliessend einen "Refresh" durch

Verbesserungen

  • openAPI -> Telematic über ODB2
    Die Unterstützung für Telematic über ODB2 wurde hinzugefügt.

  • openAPI -> API Telefonanlage
    Eine neue API zur Anbindung an eine Telefonanlage wurde hinzugefügt.

  • Neue Fahrt -> Google Place API
    Die Google Place API wurde geändert, sodass die Ergebnisse nun mit einer leichten Zeitverzögerung angezeigt werden.

  • Abrechnung/Über Abrechner (ADL)
    Es wird wieder geprüft, ob bei verknüpften Fahrten beide Fahrten angehakt wurden.

  • Abrechnung/Über DTA
    Das Herunterladen der Rechnungen erfolgt jetzt in Blöcken und wird automatisiert gesteuert. Dadurch ist das Herunterladen großer PDF-Dateien möglich.

Bugfix

  • Linie geöffnet/Reiter "Tarife"
    Wurde über den Schalter "Manueller Tarif/Erstellen" das Fenster "Tarif" geöffnet und ein Tarif gespeichert, dann wurden nicht alle Felder korrekt geleert. Behoben!

  • Linie geöffnet/Reiter "Tarife"
    Wurde über den Schalter "Manueller Tarif/Erstellen" das Fenster "Tarif" geöffnet und es wurde zuerst der EP und dann der Faktor eingegeben, dann wurde der GP nicht errechnet. Behoben!

  • Inventar/Geräte -> In der App nicht anzeigen
    Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Checkbox "In der App nicht anzeigen" nach dem Speichern fälschlicherweise deaktiviert wurde.

  • Allgemein
    Kleine optische Korrekturen und Tippfehler behoben!


Update 08.02.2025 (Leitstelle 6.0.75)

LEITSTELLEN-UPDATE - BITTE BEACHTEN
📌   Leeren Sie Ihren "Cache", damit alle Änderungen richtig angezeigt werden können.
📌   Werden Änderungen oder neue Spalten einer Tabelle nicht sichtbar, dann löschen Sie Ihre Tabelleneinstellungen: Zahnrad rechts über Tabelle ▶︎ "Löschen" ganz unten ▶︎ Führen Sie anschliessend einen "Refresh" durch

Verbesserungen

  • Abrechnung/DTA/Reiter Rechnungen
    Dem Untermenü des Schalters "An-/Abwahl" wurden die Funktionen "Sichtbare auswählen", "Sichtbare abwählen", "Alle abwählen" hinzugefügt.

  • Abrechnung/DTA/Reiter Rechnungen
    Für die Erstellung einer Korrekturrechnung unter DTA (Schalter Funktionen) steht Ihnen in unserem Wiki unter "Abrechnung/Rechnung/LE Platzhalter + Download" eine zweite Vorlage zur Verfügung, welche im Anschriftenfeld die Platzhalter {patientVorname} {patientNachname} {patientStrasse} {patientPLZ} {patientStadt} enthält.

Bugfix

  • Neue Fahrt
    Wurde ein Kostenträger ausgewählt und mit der Tabulatortaste das Feld verlassen, dann wurde die Auswahl auf einen anderen Kostenträger geändert. Behoben!

  • Menüpunkt "Fenster/Neu" --> Neue Fahrt
    Wählte man im Untermenü des Schalters "Letzte Fahrten" eine Fahrt aus, wurde der dazugehörige Fahrbericht nicht angezeigt. Behoben!

  • Fahrbericht
    Im Bereich Start/Ziel in den Feldern Strasse, PLZ und Stadt werden künftig alle Leerzeichen vor und hinter dem Wort/Zahl beim Speichern entfernt.

  • Fahrberichtetabelle
    Der Filter "Gefahren und ungeprüft" zeigte in einigen Fällen keine roten Fahrten an. Behoben! Info: Gefahrene Fahrten (rot) müssen den Anfahrts- und Freistempel besitzen.

  • Serien/Verwaltung/Schalter "Fahrbericht erfassen"
    Wurde das Feld "Richtung" (Hinfahrt) zuerst geleert und anschliessend "Rückfahrt" ausgewählt, dann wurden die Start- und Zieladressen auf der falschen Seite dargestellt. Behoben!

  • Fahrzeugbesatzung
    Das Verschwinden der roten Balken (Blockieren) nach einem Refresh wurde behoben.

  • Abrechnung/LE/Fenster über Schalter "Abrechnung starten"
    Wurde im Fenster "Abrechnung" abschliessend der Schalter "Rechnung erzeugen" ausgewählt, schloss sich das Fenster nicht und konnte nur mit Refresh beendet werden, es wurden keine Dateien erzeugt. Behoben!

  • Allgemein
    Kleine optische Korrekturen und Tippfehler behoben!


Update 19.01.2025 (Leitstelle 6.0.60)

LEITSTELLEN-UPDATE - BITTE BEACHTEN
📌   Leeren Sie Ihren "Cache", damit alle Änderungen richtig angezeigt werden können.
📌   Werden Änderungen oder neue Spalten einer Tabelle nicht sichtbar, dann löschen Sie Ihre Tabelleneinstellungen: Zahnrad rechts über Tabelle ▶︎ "Löschen" ganz unten ▶︎ Führen Sie anschliessend einen "Refresh" durch

Neuheiten

  • Farben der seitlichen Navigationsleiste (nur White-Mode)
    Unter Systemeinstellungen, im Reiter System, kann nun die Farbe für Dropdown-Menüpunkte und aktive Menüpunkte selbst vergeben werden. Facebook 07.02.2025

  • API jetzt verfügbar
    Die neue API ist jetz verfügbar. Sie ermöglicht eine Kommunikation mit unserer Software durch Dritte.

Verbesserungen

  • Neue Fahrt
    Beim Betreten der "Neuen Fahrt" befindet sich der Fokus im Bereich Auftraggeber, Feld "Nachname". Nach dem Speichern wird im Bereich Patient das Feld "Nachname" fokussiert. Nach dem Verwerfen wird das Feld "Nachname" im Bereich Auftraggeber fokussiert.

  • Systemnachricht
    Das Lesen einer Systemnachricht kann nun auf später verschoben werden, dazu muss auf den Button "Später lesen" geklickt werden. Die Nachricht finden Sie anschliessend im Messenger an erster Stelle. Facebook 14.02.2025

  • Fahrbericht
    Es wurde eine weitere Checkprüfung hinzugefügt. Ist eine Versicherten Nr. vorhanden, dann darf sie keine Leerzeichen enthalten.

  • Statistik/Pivot
    Die Spalte "Verordnungsart" wurde neu hinzugefügt.

Bugfix

  • Rechtesystem
    Ein Fehler, der dazu führte, dass Nutzer bei minimalen Rechten zu viel Rechte hatten, wurde behoben.

  • Fahrzeugbesatzung
    Ein Fehler, durch den das Kopieren von Wochen fehlschlug, wurde behoben. Ebenso der Fehler, dass im Detailfenster des Termins nach dem Speichern gerundet wurde, wurde behoben.

  • Neue Fahrt
    Ein Fehler, dass zu viele und falsche Fahrten in der Tabelle "Fahrten an diesem Tag" angezeigt wurden, wurde behoben.

  • DTA-Abrechnung
    Beim Starten der Abrechnung wurde nicht darauf hingewiesen, dass womöglich verknüpfte Fahrten fehlen. Behoben!

  • Fahrbericht
    In den Feldern "Startinstitution" und "Zielinstitution" wurde bei der Übernahme des Wohnorts die Strecke nicht neu berechnet. Behoben!


Sammlung aus diversen Updates im Übergang von 2024 zu 2025 (Leitstelle 6.0.60)

Verbesserungen

  • Nachricht an Kfz
    Die Funktion Textbausteine wird nun zusätzlich angeboten unter:

    • Fahrzeugleiste/Kfz/Untermenü "Nachricht senden"
    • Im blauen Hinweisfenster "Neue Nachricht von Fahrzeug"/Link "Antworten"
    • Cockpit/Schalter "Nachricht senden"

    Facebook 28.02.2025

  • Funktion "Rückfahrt anlegen"
    Im Titel des Eingabefensters "Rückfahrt anlegen" wird nun zusätzlich der Name des Patienten und die Uhrzeit der Hinfahrt angezeigt. Den Schalter RA finden Sie auch in der Fahrberichtetabelle. Facebook 21.02.2025

  • Stammdaten/Patienten
    Der Schalter "Export/Patientenliste" wurde neu hinzugefügt. Die Patientenliste wird Ihnen im .csv-Format in Ihrem Downloadordner zur Verfügung gestellt.

  • Weborder/Startseite
    Der durchscheinend weisse Bereich für die Anzeige der Kontaktdaten wurde feststehend formatiert. Unter Systemeinstellungen/Reiter Weborder kann eine eigene Hintergrunddatei hinterlegt werden, empfohlen wird die Grösse 1000 x 585 px. Richten Sie innerhalb der Datei Ihren Text/Logo nach oben links aus, damit er unter verschiedenen Bildschirmgrössen sichtbar bleibt.

  • Vorlagen für Abrechnung
    Es steht Ihnen für die LE-Vorlagen der neue Platzhalter {kostenTraegerInfo} zur Verfügung, gelistet im "Wiki" in der Tabelle "Sonstiges" und "Fahrten (für Loop)".

Bugfix

  • Datumsfelder
    Wird bei der Eingabe das Schnelleingabeformat TTMMJJ (z. B. 101024) verwendet, dann wird in allen Datumsfeldern 2024-10-10 gezeigt. AUSNAHME! Im Datumsfeld "Geburtstag", dort wird 101024 in 1924-10-10 umgewandelt.

    Übersicht Schnelleingabeformate:
    10.10.1924 = 1924-10-10
    101024 = 2024-10-10 (Ausnahme siehe oben!)
    10101924 = 1924-10-10

  • Dispositionstabelle
    Die Spalten Telefon + Mobil wurden nicht angezeigt, behoben.

  • Neue Fahrt
    Eine Spontanfahrt (jetzt auch ungefahren), deren Patient noch nicht in den Stammdaten gespeichert wurde, konnte in der "Neuen Fahrt" über den Schalter "Fahrt kopieren" weder gesucht noch kopiert werden. Behoben!

  • Livekarte/Fahrzeugfenster
    Die Mobilnummern der Besatzung wurden nicht angezeigt, behoben!

  • Fahrtplanung
    Platzhalter, deren Fahrten eine kurze Transportzeit aufwiesen, zeigten weder Start noch Ziel an. Die Mindesthöhe wurde vergrössert, behoben!

  • Fahrtplanung
    Beim Hinterlegen einer extrem hohen Ladezeit (mehrere Jahre) im Fahrbericht, kam es zu einem Darstellungsfehler in der Fahrtplanung, behoben! Die angezeigte Ladezeit, nur in Unit und Timeline, wurde auf 360 Min pro Ladevorgang begrenzt.

  • Fahrzeugbesatzung
    Der rote Platzhalter "Blockieren" konnte nicht gespeichert werden. Behoben!

  • Fahrbericht geöffnet/Reiter Upload
    Der Zähler wurde nicht korrekt aktualisiert, behoben!

  • Serien/Verwaltung/Serie geöffnet
    Wurde in der Serie und zeitgleich im Terminfenster der Serie ein Kfz hinterlegt, dann wurde das Kfz nicht zugewiesen. Behoben!

    Info: Wird in der Serie und zusätzlich im Terminfenster ein Kfz hinterlegt und weicht das im Terminfenster hinterlegte Kfz von dem in der Serie ab, dann übersteuert die Festlegung im Terminfenster der Festlegung in der Serie.

  • Serien/Verwaltung/Serie geöffnet
    Wurde eine Serie auf "Beenden" oder "Pausieren" gesetzt und war in den Feldern "Pausieren von/bis" noch eine alte Pause eingetragen, dann öffnete sich das Fenster zum Löschen vorgenerierter Serienfahrten nicht. Behoben!

  • Stammdaten/Mitarbeiter
    Die Upload-Menge von 5 Dateien konnte nicht ausgeschöpft werden, behoben!

  • Stammdaten/Kostenträger
    In der Tabellenansicht fehlten die Spalten Strasse, PLZ und Stadt, behoben!

  • Allgemein
    Kleine optische Korrekturen und Tippfehler behoben!


4changelog2025.txt · Zuletzt geändert: 2025/04/17 14:57 von fl

Seiten-Werkzeuge