Abrechnung/Rechnung/LE Platzhalter + Download

LE Platzhalter
Firma
| Platzhalter |
Erklärung - ohne Loop anwendbar |
|---|
| {firmenName} |
Der Name der Firma, mit der die Fahrt gefahren wurde |
| {firmenStrasse} |
Die Straße der Firma, mit der die Fahrt gefahren wurde |
| {firmenPLZ} |
Die PLZ der Firma, mit der die Fahrt gefahren wurde |
| {firmenStadt} |
Die Stadt der Firma, mit der die Fahrt gefahren wurde |
| {firmenBankname} |
Der Bankname der Firma, mit der die Fahrt gefahren wurde |
| {firmenIBAN} |
Die IBAN der Firma, mit der die Fahrt gefahren wurde |
| {firmenBIC} |
Die BIC der Firma, mit der die Fahrt gefahren wurde |
| {firmenTel} |
Die Telefonnummer der Firma, mit der die Fahrt gefahren wurde |
| {firmenFax} |
Die Faxnummer der Firma, mit der die Fahrt gefahren wurde |
| {firmenEmail} |
Die Mailadresse der Firma, mit der die Fahrt gefahren wurde |
| {firmenIkNummer} |
Die IK Nummer der Firma, mit der die Fahrt gefahren wurde |
| {firmenInhaber} |
Der Inhaber der Firma, mit der die Fahrt gefahren wurde |
Patient
| Platzhalter |
Erklärung - ohne Loop anwendbar |
|---|
| {patientNachname} |
Der Nachname des Patienten |
| {patientVorname} |
Der Vorname des Patienten |
| {patientStrasse} |
Die Strasse des Patienten |
| {patientPLZ} |
Die PLZ des Patienten |
| {patientStadt} |
Die Stadt des Patienten |
| {patientGeburtstag} |
Der Geburtstag des Patienten |
| {patientVersichertenNr} |
Versicherten Nr. des Patienten |
Auftraggeber
| Platzhalter |
Erklärung - ohne Loop anwendbar |
|---|
| {auftraggeberNachname} |
Der Nachname des Auftraggebers |
| {auftraggeberVorname} |
Der Vorname des Auftraggebers |
| {auftraggeberStrasse} |
Die Strasse des Auftraggebers |
| {auftraggeberPLZ} |
Die PLZ des Auftraggebers |
| {auftraggeberStadt} |
Die Stadt des Auftraggebers |
Sonstige
| Platzhalter |
Erklärung - ohne Loop anwendbar |
|---|
| {arztNr} |
Nummer des verordnenden Arztes des Patienten |
| {betriebsstaettenNr} |
Nummer der Betriebsstätte des Patienten |
| {vertragsNr} |
Nummer des Vertrages der berechneten Tarife |
| {kostenTraegerName} |
Der Name des Kostenträgers |
| {kostenTraegerNr} |
Die Nr. des Kostenträgers |
| {kostenTraegerInfo} |
Feld Rechnungstext für Kostenträger aus dem Fahrbericht |
| {kostenTraegerFax} |
Die Fax Nr. des Kostenträgers |
| {benutzerName} |
Der Mitarbeitervor- und -nachname unter der Grussformel |
Rechnung
| Platzhalter |
Erklärung - ohne Loop anwendbar |
|---|
| {rechnungsDatum} |
Das Datum (heutiger Tag) der Rechnung |
| {rechnungsNetto} |
Die Nettosumme der Rechnung |
| {rechnungsNettoGebuehr} |
Die Nettosumme mehrer Fahrten inklusive eventuell berechneter Mahn- und/oder Zustellgebühren |
| {rechnungsBrutto} |
Die Bruttosumme der Rechnung inklusive MwSt und evtl berechneter Mahn- und/oder Zustellgebühren |
| {rechnungKBrutto} |
Die Bruttosumme einer korrigierten Selbstabrechner-DTA-Rechnung (Achtung! OHNE s dazwischen geschrieben!!!) |
| {rechnungsMwSt} |
Die Gesamtsumme aller ermittelter MwSt-Summen verschiedener %-Sätze der Rechnung Hinweis: Wegen Rundungsdifferenzen sollten bei Rechnungen die MwSt-Summen pro Fahrt ausgewiesen werden. Bitte lassen Sie Ihr Rechnungslayout von einem Fachmann prüfen! |
| {rechnungsNr} |
Die Rechnungs Nr. der Rechnung |
| {rechnungsEigenanteil} |
Die Eigenanteilssumme mehrerer Fahrten |
| {rechnungsEaGebuehr} |
Die Eigenanteilssumme mehrer Fahrten inklusive eventuell berechneter Mahn- und/oder Zustellgebühren |
| {rechnungsEaMwSt} |
Die Gesamtsumme aller ermittelter MwSt-Summen verschiedener %-Sätze der EA-Rechnung Hinweis: Wegen Rundungsdifferenzen sollten bei Rechnungen die MwSt-Summen pro Fahrt ausgewiesen werden. Bitte lassen Sie Ihr Rechnungslayout von einem Fachmann prüfen! |
Abrechner (Kostenträger)
| Platzhalter |
Erklärung - ohne Loop anwendbar |
|---|
| {abrechnerName} |
Der Name des Kostenträgers |
| {abrechnerStrasse} |
Die Strasse des Kostenträgers |
| {abrechnerPLZ} |
Die PLZ des Kostenträgers |
| {abrechnerStadt} |
Die Stadt des Kostenträgers |
| {abrechnerIkKtNr} |
Die IkKtNr des Kostenträgers |
| {abrechnerTel} |
Die Telefonnummer des Kostenträgers |
| {abrechnerFax} |
Die Faxnummer des Kostenträgers |
Linie
| Platzhalter |
Erklärung - nur mit Loop anwendbar |
|---|
| {#Linien} |
Startet einen Loop in dem die Fahrten der ausgewählten Linienfahrten durchlaufen werden |
| {titel} |
Der Titel der Linie |
| {fahrtenAnzahl} |
Die Anzahl der Fahrten der Linie |
| {fahrtage} |
Die Anzahl der gefahrenen Tage der Linie |
| {gesamtBesetztKm} |
Die gesamt besetzten Kilometer der Linie |
| {gesamtGefahreneKm} |
Die gesamt gefahrenen Kilometer der Linie |
| {tagesGefahreneKm} |
Die täglich gefahrenen Kilometer der Linie |
| {gesamtPreisLinie} |
Preis aller Fahrten (alle Tage) der Linie |
| {#Tarife} |
Startet einen Loop in dem die Tarife der Fahrten aller ausgewählter Linienfahrten durchlaufen werden |
| {nummer} |
Die Positions Nr. des Tarifs |
| {text} |
Der Positionstext des Tarifs |
| {faktor} |
Der Faktor des Tarifs |
| {art} |
Die Tarifart |
| {einzelPreis} |
Der Einzelpreis des Tarifs |
| {gesamtPreis} |
Der Gesamtpreis des Tarifs |
| {/Tarife} |
Beendet einen Loop in dem die Tarife der Fahrten aller ausgewählter Linienfahrten durchlaufen werden |
| {/Linien} |
Beendet einen Loop in dem die Fahrten der ausgewählten Linienfahrten durchlaufen werden |
| Platzhalter Loop - Beispiel 1: |
|---|
| {#Linien}{titel} {fahrtenAnzahl} {fahrtage} {gesamtBesetztKm} {gesamtGefahreneKm} {/Linien} |
| Es werden von allen ausgewählten Linienfahrten die Titel, die Anzahl der Fahrten, die Fahrtage, die Kilometer gesamt besetzt und die Kilometer gesamt gefahren gelistet |
| Platzhalter Loop - Beispiel 2: |
|---|
| {#Linien}Titel: {titel} Fahrttage: {fahrtage} Km gef. ges.: {gesamtGefahreneKm} {/Linien} |
| Es werden von allen ausgewählten Linienfahrten die Titel, die Fahrtage, die Kilometer gesamt besetzt sowie die entsprechenden Bezeichnungen gelistet |
MwSt
Hinweis: Wegen Rundungsdifferenzen sollten bei Rechnungen die MwSt-Summen pro Fahrt ausgewiesen werden. Bitte lassen Sie Ihr Rechnungslayout von einem Fachmann prüfen!
| Platzhalter |
Erklärung - nur mit Loop anwendbar |
|---|
| {#MwStDaten} |
Startet einen Loop in dem die Fahrten durchlaufen werden |
| {preis} |
Die ermittelte Mehrwertsteuersumme |
| {mwst} |
Der Mehrwertsteuersatz in Prozent |
| {/MwStDaten} |
Beendet einen Loop in dem die Fahrten durchlaufen werden |
| Platzhalter Loop - Beispiel 1: |
|---|
| {#MwStDaten}{mwst} % = {preis} €, {/MwStDaten} |
| Es werden von allen ausgewählten Fahrten die Mehrwertsteuersätze mit Prozentzeichen und die ermittelten MwSt-Summen mit Euro-Zeichen und Komma getrennt gelistet |
Eigenanteil MwSt
Hinweis: Wegen Rundungsdifferenzen sollten bei Rechnungen die MwSt-Summen pro Fahrt ausgewiesen werden. Bitte lassen Sie Ihr Rechnungslayout von einem Fachmann prüfen!
| Platzhalter |
Erklärung - nur mit Loop anwendbar |
|---|
| {#EaDaten} |
Startet einen Loop in dem die Eigenanteile der Fahrten durchlaufen werden |
| {preis} |
Die ermittelte Mehrwertsteuersumme des Eigenanteils |
| {mwst} |
Der Mehrwertsteuersatz in Prozent des Eigenanteils |
| {/EaDaten} |
Beendet einen Loop in dem die Eigenanteile der Fahrten durchlaufen werden |
Mahngebühr + Zustellgebühr + Mahnungsfrist Datum
| Platzhalter Mahngebühr: |
|---|
| {#mahnGebuehr}Mahngebühr {mahnGebuehr} €{/mahnGebuehr} |
| Die Bedingung wird geöffnet und prüft, ob bei Erstellung der LE-Rechnung Mahngebühr angehakt und für den Platzhalter {mahnGebuehr} ein Wert eingegeben wurde. Dieser Wert wird übernommen und die Bedingung wird geschlossen. Wird die Mahngebühr angehakt, jedoch kein Wert eingegeben, dann wird 0,00 € angezeigt. |
| Platzhalter Zustellgebühr: |
|---|
| {#zustellGebuehr}Zustellgebühr {zustellGebuehr} €{/zustellGebuehr} |
| Die Bedingung wird geöffnet und prüft, ob bei Erstellung der LE-Rechnung Zustellgebühr angehakt und für den Platzhalter {zustellGebuehr} ein Wert eingegeben wurde. Dieser Wert wird übernommen und die Bedingung wird geschlossen. Wird die Zustellgebühr angehakt, jedoch kein Wert eingegeben, dann wird 0,00 € angezeigt. |
| Platzhalter |
Erklärung |
|---|
| {zahlungMahnDatum7} |
Fügt ein Datum in 7 Tagen ein |
| {zahlungMahnDatum10} |
Fügt ein Datum in 10 Tagen ein |
| {zahlungMahnDatum14} |
Fügt ein Datum in 14 Tagen ein |
| {zahlungMahnDatum21} |
Fügt ein Datum in 21 Tagen ein |

Zusatzfunktion: Bedingung
Um die Existenz von Platzhaltern zu prüfen, verwenden Sie ebenfalls {#platzhalter} {/platzhalter}
Die Bedingung wird auf WAHR geprüft.
Im folgenden Beispiel wird der Platzhalter {mahnGebuehr} geprüft:
{#mahnGebuehr}Dieser Text erscheint, wenn es eine Mahngebühr gibt!{/mahnGebuehr}
{^mahnGebuehr}Dieser Text erscheint, wenn es KEINE Mahngebühr gibt!{/mahnGebuehr}

Fahrten
| Platzhalter |
Erklärung - ohne Loop anwendbar |
|---|
| {fahrtenAnzahl} |
Die Anzahl der markierten und gelisteten Fahrten |
| Platzhalter |
Erklärung - nur mit Loop anwendbar |
|---|
| {#Fahrten} |
Startet einen Loop in dem die ausgewählten Fahrten durchlaufen werden |
| {gefahreneKm} |
Die gefahrenen Kilometer |
| {besetztKm} |
Die besetzt gefahrenen Kilometer |
| {typ} |
Der Typ (Serien-/Spontan-/Konsilfahrt) |
| {preisNetto} |
Der Nettopreis einer Fahrt |
| {preisBrutto} |
Der Bruttopreis einer Fahrt |
| {preisMwSt} |
Die MwSt-Summe einer Fahrt Hinweis: Wegen Rundungsdifferenzen sollten bei Rechnungen die MwSt-Summen pro Fahrt ausgewiesen werden. Bitte lassen Sie Ihr Rechnungslayout von einem Fachmann prüfen! |
| {mwst} |
Der Mehrwertsteuersatz in Prozent |
| {eigenanteil} |
Eigenanteil pro Fahrt |
| {einsatznummer} |
Die Einsatznummer |
| {konsilnummer} |
Die Konsilnummer |
| {richtung} |
Die Richtung der Fahrt |
| {startZeit} |
Die Startzeit der Fahrt (geplant) |
| {endZeit} |
Die Zielzeit der Fahrt (geplant) |
| {anfahrt} |
Zeitstempel Anfahrt zum Abholort |
| {ankunftPatient} |
Zeitstempel Ankunft am Abholort |
| {abfahrtPatient} |
Zeitstempel Abfahrt vom Abholort |
| {ankunftZiel} |
Zeitstempel Ankunft am Zielort |
| {frei} |
Zeitstempel Fahrzeug frei |
| {verordnungsart} |
Art des Fahrzeugs (KTW, RTW etc.) |
| {transportart} |
Art des Transportes (liegend, sitzend etc.) |
| {transportartKrz} |
Art des Transportes (Kürzel: li, si etc.) |
| {kfzKennzeichen} |
Amtl. Kennzeichen des Fahrzeugs |
| {datum} |
Das Datum der Fahrt |
| {nachname} |
Der Nachname des Patienten |
| {vorname} |
Der Vorname des Patienten |
| {geburtstag} |
Der Geburtstag des Patienten |
| {startStrasse} |
Die Start-Strasse |
| {startPLZ} |
Die Start-PLZ |
| {startStadt} |
Die Start-Stadt |
| {startInstitution} |
Die Start-Insititution |
| {startInfo} |
Inhalt des Infofeldes unter Start |
| {zielStrasse} |
Die Ziel-Strasse |
| {zielPLZ} |
Die Ziel-PLZ |
| {zielStadt} |
Die Ziel-Stadt |
| {zielInstitution} |
Die Ziel-Institution |
| {zielInfo} |
Inhalt des Infofeldes unter Ziel |
| {krankenkasse} |
Die Krankenkasse des Patienten |
| {versNr} |
Die Versicherten Nr. des Patienten |
| {genehmigungsnummer} |
Die Genehmigungs Nr. aus dem Fahrbericht |
| {verordnungAusstellungsDatum} |
Das Ausstellungsdatum der Verordnung aus dem Fahrbericht |
| {kostenTraegerInfo} |
Feld Rechnungstext für Kostenträger aus dem Fahrbericht |
| {#Tarife} |
Startet einen Loop in dem die Tarife der ausgewählten Fahrten durchlaufen werden |
| {nummer} |
Die Positions Nr. des Tarifs |
| {text} |
Der Positionstext des Tarifs |
| {faktor} |
Der Faktor des Tarifs |
| {art} |
Die Tarifart |
| {einzelPreis} |
Der Einzelpreis des Tarifs |
| {gesamtPreis} |
Der Gesamtpreis des Tarifs |
| {/Tarife} |
Beendet einen Loop in dem die Tarife der ausgewählten Fahrten durchlaufen werden |
| {/Fahrten} |
Beendet einen Loop in dem die ausgewählten Fahrten durchlaufen werden |
| Platzhalter Loop - Beispiel 1: |
|---|
| {#Fahrten} {einsatznummer}, {/Fahrten} |
| Es werden von allen ausgewählten Fahrten die Einsatznummern mit Komma getrennt gelistet |
| Platzhalter Loop - Beispiel 2: |
|---|
| {#Fahrten}Einsatz: {einsatznummer} MwSt: {mwst} % - {/Fahrten} |
| Es werden von allen ausgewählten Fahrten die Einsatznummern und die dazugehörigen Mehrwertsteuersätze mit Bezeichnungen und Prozent-Zeichen gelistet |
LE Vorlagen Download
Hinweis: Bitte laden Sie in unserem "dispolive" nur Vorlagen mit der Dateierweiterung .docx hoch.
Achtung! Wegen Rundungsdifferenzen sollten bei Rechnungen die MwSt-Summen pro Fahrt ausgewiesen werden. Bitte lassen Sie Ihr Rechnungslayout von einem Fachmann prüfen!
Vorlage: Rechnung Patient
Vorlage: Mahnung 1-3 Patient mit Frist 14 Tage
Vorlage: Rechnung Eigenanteil
Vorlage: Rechnung Eigenanteil Korrektur
Vorlage: Mahnung 1-3 Eigenanteil mit Frist 14 Tage
Vorlage: Rechnung Kostenträger
Vorlage: Rechnung Kostenträger oder Patient
Hinweis: Diese Vorlage kann wahlweise durch Anhaken für eine Rechnung an den Kostenträger oder den Patienten genutzt werden.

Vorlage: Rechnung Kostenträger Sammelrechnung
