Weitere Informationen finden Sie unter:
In der Fahrzeugleiste der Leitstelle wechselt die Farbe Ihres Fahrzeugs von grün (frei) auf rot (besetzt).
Sie fahren an der Wache (Standort) los, tippen auf den Schalter "Anfahrt", der erste Zeitstempel wird gesetzt.
Über den Schalter "Navigation starten" öffnet sich die unter "Einstellungen" festgelegte Navigations-App (verbraucht Datenvolumen!) und die Abholadresse wird übertragen.
Hinweis: Wurden beide Navigationssysteme ("Google Maps" und "HERE WeGo") über die App "Relution" geladen, dann können Sie in unserer App "dispolive" unter "Einstellungen" wählen, welche Navigation verwendet werden soll. Derzeit ist es bei Linienfahrten nur möglich, mit "Google Maps" zu navigieren.
Die vom System geplante Abholzeit des ersten Patienten wird Ihnen links oberhalb des Patientennamens in schwarzer Schrift angezeigt.
Sie kommen am Abholort Ihres ersten Patienten an, dieser steigt ein, Sie tippen auf den Schalter "Einstieg", der zweite Zeitstempel (grün) wird gesetzt. Bitte setzen Sie weitere Zeitstempel während des Einstiegs weiterer Patienten an den nächsten Abholorten.
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
Die vom System geplante Abholzeit des ersten Patienten wird Ihnen links oberhalb des Patientennamens in schwarzer Schrift angezeigt.
Sie kommen am Abholort Ihres Patienten an, dieser steigt NICHT ein, Sie tippen auf den Schalter "Kein Einstieg", der Zeitstempel (rot) wird gesetzt. Bitte setzen Sie weitere Zeitstempel während des Einstiegs weiterer Patienten an den nächsten Abholorten.
Es wird Ihnen beim nächsten Abholort in roter Schrift die Information "Abgemeldet" angezeigt. Der Patient wurde von dieser Linienfahrt abgemeldet, der Abholort soll von Ihnen nicht angefahren werden! Es wird kein Zeitstempel gesetzt. Fahren sie fort mit dem nächsten Abholort.
Es gibt zwei Arten von Abmeldungen:
Die geplante Zielzeit wird Ihnen links unterhalb des Patientennamen in weisser Schrift angezeigt.
Sie kommen am Zielort an, alle Patienten steigen aus, Sie tippen auf den Schalter "Ankunft Zielort", der vorletzte Zeitstempel wird gesetzt.
Das Fahrzeug ist frei, Sie tippen auf den Schalter "Fahrt beenden", der letzte Zeitstempel wird gesetzt.
In der Fahrzeugleiste der Leitstelle wechselt die Farbe Ihres Fahrzeugs von rot (besetzt) auf grün (frei). Hinweis: Das Beenden der Fahrt wird in der Leitstelle mit einem Klingelton bestätigt, sofern in den "Stammdaten/Systemeinstellungen" angehakt!
Sie haben während Ihrer aktiven Linienfahrt den Schalter "Abbrechen" gewählt, es erscheint ein Hinweisfenster! Tippen Sie auf "Ja" wird die "Aktuelle Fahrt" (Linienfahrt) abgebrochen und die Ansicht "Fahrten" wird gezeigt. Tippen Sie auf "Nein", schliesst sich das Hinweisfenster, die Linienfahrt kann fortgesetzt werden.
In der Fahrzeugleiste der Leitstelle wechselt die Farbe Ihres Fahrzeugs von rot (besetzt) auf grün (frei). Hinweis: Das Beenden der Fahrt wird in der Leitstelle mit einem Klingelton bestätigt, sofern in den "Stammdaten/Systemeinstellungen" angehakt!
Weitere Informationen finden Sie unter:
Der Disponent hat Ihre "aktuelle Fahrt" während der Fahrt einem anderen Fahrzeug zugewiesen oder storniert! Das System hat die Fahrt abgebrochen, sie sehen die Übersicht "Fahrten". Hinweis: Es ertönt zusätzlich der akustische Hinweis: "Es wurde Ihnen eine Fahrt entzogen!"
Während einer Linienfahrt kann kein Sonderrecht gesetzt werden.
Weitere Informationen finden Sie unter: